Sommernachrichten 2022 des Heimatverein Blankenstein

Neue monatliche Mitgliedertreffen

ab 04.08.2022 jeweils am 1. Donnerstag des Monats
im Bürgertreff des Stadtmuseums
Beginn: 18 Uhr – Ende offen

Nach 2jähriger „Corona-Zwangspause“ soll das Vereinsleben nun wieder aktiver werden.
Um eine Versammlung auch unter zukünftigen „Coronabedingen“ zu ermöglichen, hat sich bei der letzten MV/JHV eine große Mehrheit für diese großzügige Räumlichkeit ausgesprochen.
Der Vorstand hofft sehr, daß diese Entscheidung die richtige war.
……………………………………………………………………

Geplanter Tagesausflug/ Jahresfahrt

zum Gartendenkmal >Hardt< in Wuppertal-Elberfeld (Felsen, Palmen, Aussichtstürme)
am Samstag, den 10.09.2022
Geplante Ankunftzeit: 13 UhrUm eine plannungssichere Resonanz abschätzen zu können, bittet der Vorstand
um rasche verbindliche Anmeldung ab sofort.

Anmeldeschluß ist der 13.08.2022.

Je nach Teilnehmerzahl, soll die Fahrt in einem bequemen Reisebus stattfinden.
Nach der Führung durch unseren Gartenfreund Michael Felstau von den Wuppertaler Gartenfreunden (Wuppertals grüne Anlagen) ist die Einkehr in ein schönes Lokal/ Restaurant vorgesehen.

Bei einer Busfahrt wäre mit einem Reisepreis von ca. 30 Euro pro Person zu rechnen.
Bei geringen Interersse an diesem Reiseziel würde der Vorstand versuchen, noch in diesem Jahr ein alternatives kleines „Kulturprogramm“ anzubieten (Besichtigung in Hattingern und Umgebung etc.)
………………………………………………………………….

Neuer Vorstand – Neues Glück

Nach der Mitgliederversammlung mit Wahlen im letzten Monat verstärkt nun die gebürtige und aktive Blankensteinerin Sabine Kaufmann das bekannte Vorstandsteam als neue stellvertretende Vorsitzende des Heimatverein Blankenstein e.V.
Vorstand_2022_20220727_181930_LR2-Auf dem Foto steht Sabine zwischen dem Vorsitzbenden Manfred Overrath (links)
und dem Kassierer Martin Wagner-
– Foto HVB –
……………………………………………………………………….

Traditionellen Blumengruß des HVB vor dem Stadtmuseum am Marktplatz

Dank der Welperaner < Staudengärtnerei Frederic Bögli < wurden die Kästen vor den alten Blankensteiner Amtshäusern jetzt mit bienenfreundlichen Sommerblumen bepflanzt.

…………………………………………………………..

………………………………………………

Über Karl Sandmann

Schultenbuschstr. 37c 45549 Sprockhövel
Dieser Beitrag wurde unter Aktionen, News, Termine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s