
Besinnliche Weihnachten und ein hoffentlich besseres 2022
haltet durch und bleibt gesund !!!
………………………………………………………………….
Besinnliche Weihnachten und ein hoffentlich besseres 2022
haltet durch und bleibt gesund !!!
………………………………………………………………….
Der Heimatverein Blankenstein e.V. präsentiert seinen neuen Kalender.
Seit 2004 gibt der HVB nun schon zum 18. Male diesen Kalender heraus.
Er zeigt wieder alte und interessante Ansichten von Blankenstein und ist somit ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Die Bilder stammen aus den privaten Archiven von Mitgliedern und Freunden des Heimatverein Blankenstein. e.V.
Der Kalender kann für 11 Euro – so lange der Vorrat reicht – in Blankenstein beim Geschenkelädchen von Elke Schumann-Ingeli am Marktplatz 19, oder beim Vorsitzenden M.Overrath@hvb-blankenstein.de bezogen werden.
………………………………………………
Der Heimatverein Blankenstein solidarisiert sich zum Erhalt dieser wunderbaren und wertvollen Platanenalle in Welper mit der Initiative
* Rettet die Bäume *
Die Heimatfreunde in Blankenstein und Stiepel sind enttäuscht.
Das Projekt Ruhrfähre ist gescheitert,
siehe den Artikel in der WAZ v. 13.02.2021
Das Projekt Ruhrfähre ist gescheitert
…………………………………………………….
leider Ausverkauft!
Der Heimatverein Blankenstein e.V. präsentiert seinen neuen Kalender.
Seit 2004 gibt der HVB nun schon zum 17. Male diesen Kalender heraus.
Er zeigt wieder alte und interessante Ansichten von Blankenstein und ist somit ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Die Bilder stammen aus den privaten Archiven von Mitgliedern und Freunden des Heimatverein Blankenstein. e.V.
Der Kalender kann für 10 Euro – so lange der Vorrat reicht – in Blankenstein beim Geschenkelädchen am Marktplatz, oder beim Vorsitzenden M.Overrath@hvb-blankenstein.de bezogen werden.
………………………………………………
Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Seit nunmehr zehn Jahren bepflanzt der Heimatverein Blankenstein e.V. (HVB) die Blumenkästen an den Treppenaufgängen des Stadtmuseums am Marktplatz. Als die altehrwürdigen Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts noch die Amtsverwaltung Blankenstein und Teile der Bauverwaltung Hattingen beherbergte, war … Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Krise fallen unsere monatlichen Treffen vorerst aus!
.
.
.
……………………………………
Der Einladung zum Neujahrsessen des Heimatverein Blankenstein e.V.
im Bürgertreff des Stadtmuseums waren 35 Gäste gefolgt und starteten mit leckeren Rinderrouladen und vegetarischen Köstlichkeiten ins neue Vereinsjahr.
In geselligen Gesprächen tauschten sich neue und bekannte Heimatfreunde aus Blankenstein, Hattingen, Sprockhövel, Herbede, Herne und Essen gut gelaunt über die angedachten Veranstaltungen und Pläne in unserer näheren Heimat aus und vergaßen die Zeit.
Der Ruhrhistoriker Peter Bankmann krönte die Veranstaltung zu später Stunde noch mit einer kleinen Lichtbildervorschau auf die vom 26. September bis Dezember 2020 stattfindende Ausstellung des Stadtmuseums in Blankenstein.
Der Titel der Ausstellung, die der Heimatverein begleitet und unterstützt, lautet:
“ FLUSSGESCHICHTE
– Das Ruhrtal im Wandel der Zeit – Burgen, Schleusen und Oasen “
Der Heimatverein Blankenstein wünscht Ihnen an dieser Stelle nochmals ein in jeder Beziehung GUTES NEUES 2020 und lädt Sie ein, die Vereinsarbeit zu bereichern und zu unterstützen.
Gesprächsrunde/ Stammtisch jeden 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Cafe Z, Hauptstr. 1 am Blankensteiner Marktplatz.
.
.
.